
Heute vor 80 Jahre endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Nach 2.077 Kriegstagen und mehr als 50 Millionen Toten kapitulierte die deutsche Wehrmacht am 8. Mai 1945 bedingungslos. Dieser grausame Krieg hinterließ zerstörte Familien, Städte und Hoffnungen.
Dem Tag der Befreiung haben wir heute in einer bewegenden Gedenkstunde im Bundestag gedacht. Die Millionen Opfer von Krieg, Verfolgung und Gewalt sowie diejenigen, die für Frieden, Freiheit und Mitmenschlichkeit gekämpft haben, dürfen wir niemals vergessen.
Die Erinnerung mahnt uns, Verantwortung zu übernehmen. Nie wieder darf Hass und Hetze unsere Handlungen bestimmen. Der 8. Mai ist auch ein Tag der Mahnung. Wir dürfen niemals aufhören für Frieden, Solidarität und Menschenrechte einzutreten.
Möge uns der 8. Mai stets daran erinnern: Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Für ein gerechtes und friedliches Miteinander müssen wir uns alle tagtäglich einzutreten. In Deutschland, Europa und weltweit.
📸 Imperial War Museum